Die Armut in Berlin und Menschen, die damit leben müssen
  Coffee-to-go-Spießer
 
Mit einem Pappbecher überteuerten Kaffees durch die Straßen laufend und signalisieren, wie unheimlich beschäftigt man ist - auch ne Art, sich lächerlich zu machen. Setzt man sich aber in einem versifften Starbucks-Laden wie den am Kölner Hbf und packt den Laptop aus, macht man sich endgültig zum Affen. Wer dem Gewäsch glaubt, nach dem die US-Kette armen Kaffeebauern "Spitzenpreise" zahlt, löhnt auch willig 3,40 Euro für einen mittelgroßen Capuccino. Sollte aber dafür mit dem Verlust der Geschäftsfähigkeit bestraft werden.


gefunden im "Stern" 48/2007
 
 
  Heute waren schon 2 Besucher (3 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden